Im Bereich einer Narbe bildet sich Narbengewebe, das ein unelastisches Gewebe darstellt. Während der Wundheilung zieht sich dies zusammen und ist nahezu nicht mehr dehnbar.
Des Weiteren kann es zu Verhärtungen und/oder Verklebungen des Gewebes kommen. Dies führt zu unerwünschten Störungen, die Schmerzen beim Bewegungsablauf Ihres Hundes verursachen kann.


Das Muskelgewebe im Bereich der Narbe kann sich durch die Vernarbung verkürzen und dadurch die Beweglichkeit zusätzlich einschränken.
Durch die Narbenbehandlung wird das Gewebe elastisch und dehnbar und verhindert Bewegungseinschränkungen.
Auch alte und/oder verhärtete Narben können durch eine gezielte Narbenbehandlung bzw. Narbenpflege verbessert werden, indem sie flexibler, schmerz- und behinderungsfreier werden.